Ab sofort sind alle zukünftigen Veranstaltungen unter dem Punkt “Veranstaltungen” ersichtlich. Es sind bereits einige Kurse für dieses Jahr geplant, vorbei schauen lohnt sich also!
Frohes Neues!
Wir wünschen euch allen eine ruhige Silvesternacht und ein gesundes Neues Jahr. Am meisten aber wünschen wir uns, wir ihr Pferdefreunde alle, dass unsere Vierbeiner möglichst stressarm ins neue Jahr starten.
Frohe Weihnachten
Kurs mit Marie Heger
zu uns auf den Hof für einen Tageskurs. Schwerpunkt des Kurses ist die feine Kommunikation von Pferd und Mensch, für ein noch harmonischeres Miteinander. Egal welche Reitweise und welcher Ausbildungsstand (Jungpferd/ausgebildetes Pferd), jeder ist herzlich Willkommen. Es kann entweder geritten oder vom Boden aus teilgenommen werden. Insgesamt wird es drei 3er-Gruppen geben, jede Gruppe hat jeweils Vormittags und Nachmittags eine Einheit von ca. 60. Minuten mit Marie. Die Teilnahme ist nur mit eigenem Pferd und nach vorheriger Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr möglich. Die Kursgebühr beträgt 105,00€. Gastpferdepaddocks inklusive Heu und Wasser werden gegen eine Miete von 15,00€ zur Verfügung gestellt.
Es ist wieder soweit: Unsere Quitten sind reif!
Auch in diesem Jahr tragen unsere Bäume wieder viele Quitten (Birnen- und Apfelquitte). Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne. Der Preis beträgt 2,00€ pro Kilogramm.
Lehrreicher Trailkurs mit Jana Donner
Am Samstag bestand für Interessierte die Möglichkeit, in die Trailarbeit mit dem Pferd hineinzuschnuppern. Mit viel Freude, Engagement und Fachwissen gelang es der Trainerin Jana Donner- Training von Pferd und Reiter alle Teilnehmer, egal welcher Reitweise, für diese Arbeitsreitweise zu begeistern. Im ersten Teil wurden grundlegende Basics, die für das Bewältigen der einzelnen Elemente wichtig sind, am Boden geübt: seitwärts, rückwärts, Vor- und Hinterhandverschiebung. Im zweiten Teil war dann die Praxis gefragt: egal, ob geritten oder geführt, verschiedene Aufgaben mussten bewältigt werden: z.B. durchs Stangen-U vorwärts-seitwärts-rückwärts. Und zum Schluss die Krönung: das Bewältigen der Naturhindernisse: Wippe, Brücke, Reifenpodest, Tor, Kletterhügel, Wasserfurt, Vorhang … Der schönste Lohn war für alle zu sehen, dass das Pferd seinem Besitzer vertraut und ihm bedingungslos folgt
Ein großer Dank geht auch an die Fotografen JinSnapshot und Ronja Rainer Fotografie für die vielen schönen Fotos!
Erfolgreiche Fohlenschau des PHCG in Könnern!

Tag der Wahrheit: die Pferdewaage kommt zu uns am 29.08.2020 🙂
Trailkurs mit Jana Donner
Nur noch Zuschauer möglich !
Reitweisenübergreifend sollen wichtige Trailelemente wie Steg, Reifenpodest, Wasserfurt, Stangenarbeit ect. erarbeitet und kleine Trailaufgaben geritten oder auch vom Boden aus bewältigt werden. Das ist nur erfolgreich zu schaffen, wenn Pferd/Mensch harmonisch miteinander arbeiten. Und das ist unser Ziel: im Team an neuen Aufgaben wachsen. Gearbeitet wird in 3er -Teams (max. 9 Teilnehmer) je vormittags und nachmittags eine Stunde.
Teilnahme nur mit eigenem Pferd und mit Anmeldung.
Teilnahmegebühr: 65,- EUR
Reservierung nur nach Anzahlung.
Zuschauer bitte nur nach vorheriger Anmeldung.
Am 18.06.2020 erblickte nun auch unser zweites diesjähriges Fohlen das Licht der Welt!
