Die Verpaarungen für 2022 stehen fest!
…nächstes Jahr wird es bei uns wieder bunt und süß! Wir freuen uns schon sehr auf die Fohlensaison im kommenden Jahr und hoffen nun sehr, dass unsere Mädels mitspielen.
Goodbye Tongi
…nun ist er da, der Moment dem jeder Züchter mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen sieht: der Umzug des selbstgezogenen Nachwuchs in ein neues Zuhause. Unser Tatonga hat letzte Woche endlich „seinen“ Menschen getroffen und darf morgen in sein neues Zuhause umziehen. Er kommt in ein wirklich tolles und vor allem artgerechtes Zuhause mit zwei Pferdekumpels in Niedersachsen und hat eine wirklich liebe Besitzerin mit Herz und Verstand gefunden. Das freut uns wirklich sehr! Damit endet Tongis Lebensabschnitt bei uns und wir wünschen ihm und seiner neuen Besitzerin nur das Beste, viele schöne Momente und eine tolle Zeit mit vielen schönen Erlebnissen! Der Abschied fällt nicht leicht, aber wir können Tongi in guten Händen wissen und das ist ein gutes Gefühl.
4 Jahre Harzhof
Kurs mit Marie Heger
zu uns auf den Hof für einen Tageskurs. Schwerpunkt des Kurses ist die feine Kommunikation von Pferd und Mensch, für ein noch harmonischeres Miteinander. Egal welche Reitweise und welcher Ausbildungsstand (Jungpferd/ausgebildetes Pferd), jeder ist herzlich Willkommen. Es kann entweder geritten oder vom Boden aus teilgenommen werden. Insgesamt wird es drei 3er-Gruppen geben, jede Gruppe hat jeweils Vormittags und Nachmittags eine Einheit von ca. 60. Minuten mit Marie. Die Teilnahme ist nur mit eigenem Pferd und nach vorheriger Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr möglich. Die Kursgebühr beträgt 105,00€. Gastpferdepaddocks inklusive Heu und Wasser werden gegen eine Miete von 15,00€ zur Verfügung gestellt.
Lehrreicher Trailkurs mit Jana Donner
Am Samstag bestand für Interessierte die Möglichkeit, in die Trailarbeit mit dem Pferd hineinzuschnuppern. Mit viel Freude, Engagement und Fachwissen gelang es der Trainerin Jana Donner- Training von Pferd und Reiter alle Teilnehmer, egal welcher Reitweise, für diese Arbeitsreitweise zu begeistern. Im ersten Teil wurden grundlegende Basics, die für das Bewältigen der einzelnen Elemente wichtig sind, am Boden geübt: seitwärts, rückwärts, Vor- und Hinterhandverschiebung. Im zweiten Teil war dann die Praxis gefragt: egal, ob geritten oder geführt, verschiedene Aufgaben mussten bewältigt werden: z.B. durchs Stangen-U vorwärts-seitwärts-rückwärts. Und zum Schluss die Krönung: das Bewältigen der Naturhindernisse: Wippe, Brücke, Reifenpodest, Tor, Kletterhügel, Wasserfurt, Vorhang … Der schönste Lohn war für alle zu sehen, dass das Pferd seinem Besitzer vertraut und ihm bedingungslos folgt
Ein großer Dank geht auch an die Fotografen JinSnapshot und Ronja Rainer Fotografie für die vielen schönen Fotos!
Erfolgreiche Fohlenschau des PHCG in Könnern!

Heute war Manapis großer Tag: Fohlenschau des PHCG auf der wundervollen Anlage der Familie Keppe in Könnern (horses4us). Das Üben hat sich gelohnt: Mani und Mami gaben ihr Bestes und so gab es den zweiten Platz und den Titel Prämienfohlen (Gesamtnote 7,85). Wir sind ganz stolz auf unseren kleinen coolen Mann.
Am 18.06.2020 erblickte nun auch unser zweites diesjähriges Fohlen das Licht der Welt!

Trus Dancing Tatonga erblickte in den frühen Morgenstunden des 18.06.2020 das Licht der Welt und sucht nach dem Absetzen seinen Möhrchengeber.
Magic’s Frozen Manapi
Pünktlich zu Ostern schenkte uns unsere Bounty ein gesundes kleines Hengstfohlen. Beide sind wohl auf und genießen ihre Zweisamkeit.
Weiterbildung an der Kölner Pferdeakademie

Vergangene Woche waren Ronja und der Chef auf Fortbildung. Es ging zu einem 4 Tagesseminar an die Kölner Pferdeakademie zum Thema Pferdezucht. Dort haben die zwei viel Wissen für die kommenden Monate mitgenommen und die anschließende Prüfung mit Bravour bestanden.